mit | con:
Johanna Porcheddu (Schauspiel | Recitazione)
Trio Conductus (Musik | Musica: Marcello Fera, Geige | Violino; Nathan Chizzali, Cello | Violoncello; Silvio Gabardi, Kontrabass | Contrabbasso)
Regie | Regia:
Christina Khuen (deutschsprachige Version)
Flora Sarrubbo (versione in lingua italiana)
Die zwei Leben (in deutscher Sprache):
Di. 06.05. - 20.00 Uhr (PREMIERE)
Fr. 09.05. - 20.00 Uhr
So. 11.05. - 18.00 Uhr
Le due vite (in lingua italiana)
Mer. 14.05. - ore 20.00 (PRIMA)
Ven. 16.05. - ore 20.00
Dom. 18.05. - ore 18.00
*Italiano segue*
In „Die zwei Leben“ verfolgen wir die Geschichte von Cicci, einer Frau, die in elenden Verhältnissen aufgewachsen ist und sich nur allzu früh auf den Weg in die Prostitution begeben muss. Mit Stolz und Bescheidenheit, mit Einfachheit und Scharfsinn erzählt sie in entwaffnender Direktheit von den zahlreichen Begegnungen, die ihr Leben mehrfach prägen und verändern werden, bis hin zu der mit ihrem zukünftigen Ehemann, mit dem sie ein zweites Leben beginnen kann, welches aber auch nicht frei von Leid und Schwierigkeiten sein wird.
Die Zwei Leben ist eine biographische Erzählung von großer Kraft und Ehrlichkeit, welche mit Leichtigkeit und Humor von den Widrigkeiten des Lebens im Norditalien der Vor-und Nachkriegszeit berichtet, und von einem Frauenschicksal, welches um Emanzipation und Würde ringt, noch weit entfernt von jeglicher Gleichstellungsdebatte.
Das Stück wurde in Form eines Melodrams erarbeitet, einer aus dem 18.Jh. stammenden Theaterform, bei der die musikalische Komposition und der Text ineinander übergreifen.
Komposition Marcello Fera, mit Johanna Porcheddu in der erzählenden Rolle und dem Trio Conductus - Marcello Fera (Violine), Nathan Chizzali (Cello) und Silvio Gabardi (Kontrabass).
Das Stück wurde bereits 2013 von demselben Ensemble aufgeführt. Nun wird es vom Theater in der Altstadt als Hommage an den fünfzigsten Todestag des Autors Danilo Montaldi, in einem neuen, experimentellen Gewand wiederaufgenommen: Gabriele Montaldi Seelhorst hat eine deutsche Übersetzungvorlage von Ciccis Monolog erarbeitet (in der Überarbeitung von Porcheddu) und zwei verschiedene Regisseurinnen, Flora Sarrubbo und Christina Khuen, werden die italienische bzw. deutsche Version inszenieren. Auf der Bühne interpretiert also ein und dasselbe Ensemble einen Monolog in den beiden Landessprachen, der aus zwei verschiedenen Perspektiven betrachtet wird.
****
In "Le due vite" seguiamo la storia di Cicci, bambina cresciuta in condizioni miserabili che troppo presto si avvia sulla strada della prostituzione per mantenere sé stessa e la famiglia. Con orgoglio e umiltà, con semplicità e con scaltrezza racconta dei numerosi incontri che più volte segneranno e cambieranno la sua vita, fino a quello con il futuro marito, con cui, non senza ferite, troverà una certa stabilità.
Si tratta di una narrazione di grande forza e sincerità che traccia la vicenda biografica di una donna del Norditalia a cavallo tra le due guerre, così legata a quella particolare Italia, ormai scomparsa. E allo stesso tempo delinea l'universalità della storia degli ultimi, invisibili e dileggiati per la sola necessità di vivere e una ricerca di dignità e indipendenza femminile, ancora lontana dalle rivendicaioni femministe degli anni successivi.
Lo spettacolo si presenta in forma di melologo, forma teatrale risalente al 18. secolo, nella quale musica e testo si fondono e concatenano, con Johanna Porcheddu nella parte narrante e il Trio Conductus di Marcello Fera (violino), Nathan Chizzali (violoncello) e Silvio Gabardi (contrabbasso)
Lo spettacolo era già stato portato in scena dalla stessa formazione nel 2013, e viene ripreso ora dal Theater in der Altstadt in omaggio ai cinquant'anni dalla scomparsa di Montaldi e in una nuova, sperimentale veste: Gabriele Montaldi-Seelhorst ha curato una traduzione in tedesco del monologo di Cicci e due diverse registe, Flora Sarrubbo e Christina Khuen, saranno responsabili per la regia rispettivamente delle versioni italiana e tedesca. Sulla scena lo stesso ensemble di persone interpreta un pezzo nelle nostre due lingue con la guida di due diverse prospettive.
Also check out other Entertainment events in Merano, Music events in Merano, Arts events in Merano.